Neues vom Hallenkorbball: Alles Wissenswerte aus den Landes- und Bezirksligen

LANDKREIS SCHWEINFURT – Sie haben es wieder getan: Pressewart Michael Müller (Landesligen) und Rudi Strobel (Bezirksligen) haben alles Wissenswerte von den wichtigsten Korbball-Ligen zusammengefasst. Angeblich gibt es auch eine Korbball-Bundesliga. In der betreibt jedoch niemand Öffentlichkeitsarbeit.
Unsere Bilder zeigen:
* Jugend 15 Landesliga (Schonungen–Hambach): Lorena Brand (Schonungen, rotes Trikot m. Ball) wird von Hambachs Lena Simons (grün, Nr.4) gedeckt).
* Frauen Landesliga (Heidenfeld-Sennfeld): Heidenfelds Carina Graf (rot mit Ball) kann ungehindert abspielen. Sennfelds Andrea Schmuck (Nr. 4, blau) deckt den Kreis ab.
Frauen – Landesliga Nord:
TSV Essleben I – SG Sennfeld I 2:1 (1:0)
Dank einer stabilen und soliden Abwehr gewann Essleben knapp. Eine 2 Minuten Strafe und die daraus resultierende Unterzahl wurde schadlos überstanden. Lediglich im Abschluss fehlte es Essleben wiederholt an der Feinjustierung.
VfL Kleinlangheim I – TV Haßfurt I 8:7 (6:3)
Bereits den ersten Angriff konnte Kleinlangheim, das diesmal ohne Trainer Leon Wilhelm antreten musste, nach schönem Kreisspiel durch Michaela Ortner zur 1:0 Führung verwerten. Haßfurt glich jedoch postwendend noch in der ersten Minute aus verschlief aber insgesamt die erste Halbzeit und leistete sich zu viele leichte Fehler. Durch einen Konter von Anna Grafmans ging der VfL erneut in Führung. Sie verwandelte einen weiteren Wurf vom Kreis zur 2:1 Führung Mitte der ersten Halbzeit. Carmen Wilhelm und Tina Scheidler legten noch drei Treffer nach, ehe der TV zum 3:6 Halbzeitstand verkürzte. Nach der Pause versuchte Haßfurt durch Distanzwurfe der starken Kleinlangheimer Abwehr aus dem Weg zu gehen. Nach einem Treffer von Carmen Wilhelm in der vierten Minuten folgten jedoch sechs Minuten der vergebenen Chancen. Kleinlangheim baute die Führung noch auf 8:3 aus, ehe Haßfurt mit Distanzwürfen verkürzen konnte. Beim Stand von 8:6 öffnete Haßfurt die Abwehr, konnte aber Sekunden vor Schluss nur noch den 8:7-Endstand erzielen.
TSV Essleben I – DJK Schweinfurt I 2:2 (1:0)
In einer ausgeglichenen Partie glänzten beide Mannschaften vor allem durch hervorragende Abwehrarbeit. Essleben tat sich gegen die größenmäßig überlegene Abwehr der DJK recht schwer, kam aber dennoch zu Chancen. Kein Team konnte sich absetzen und es war zu jeder Zeit unklar, wie das Spiel ausgehen wird. Starke und konzentrierte Abwehrreihen ließen sehr wenig zu. Dennoch musste Essleben kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem gerechten 2:2 Unentschieden.
TSV Heidenfeld I – SG Sennfeld I 5:9 (1:4)
Völlig verschlafen hat Heidenfeld im Spiel gegen Sennfeld die erste Halbzeit. Während Sennfeld in schöner Regelmäßigkeit zu Körben kam, hatte Heidenfeld Mühe, sich überhaupt Wurfmöglichkeiten zu erspielen. Die zweite Halbzeit war ausgeglichen, doch routinierte Sennfelder brachten das Spiel sicher nach Hause.
VfL Kleinlangheim I – DJK Schweinfurt I 5:5 (3:2)
Das Spiel nahm sofort in den ersten Angriffen seinen vollen Lauf. In einem fairen Spiel scheiterten beide Mannschaften anschließend zu oft an der gegnerischen Abwehr, sodass erst in der letzten Minute vor der Pause der Anschlusstreffer zum 3:2 für die DJK fiel. Als klarer Außenseiter tat sich die DJK über lange Strecken schwer. Im Laufe der Zeit entwickelte sich allerdings ein Spiel auf gleichem Niveau, welches wieder durch die Abwehrreihen bestimmt war. Zwei Minuten vor Ende schien nach dem 5:3-Treffer der DJK die Entscheidung gefallen zu sein. Mit zwei Distanzwürfen durch Carmen Wilhelm konnte Kleinlangheim jedoch noch ausgleichen und vergab sogar mit dem letzten Wurf noch die Chance auf einen glücklichen Sieg. Der Endstand von 5:5 war deshalb insgesamt leistungsgerecht.
TSV Heidenfeld I – TV Haßfurt I 9:8 (4:5)
Etwas glücklich gewann Heidenfeld gegen den TV Haßfurt. Haßfurt gelang auch in diesem Spiel kein Punktgewinn trotz drei getroffener 4-Meter-Freiwürfe und einer 2-Minuten-Überzahl, aus der man jedoch kein Kapital schlagen konnte. Wie schon im Spiel zuvor konnte sich Heidenfeld in der ersten Hälfte kaum klare Wurfmöglichkeiten erspielen. Zur Pause hatte man sehr viel Glück, das Haßfurt seine Möglichkeiten nicht besser nutzte. Es reichten dann aber in der zweiten Hälfte starke letzte fünf Minuten, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Korbschützen:
DJK Schweinfurt: Sina Seufert 2, Barbara Zink 1, Lena Rau 1, Carina Hofmann 2, Marisa Graser 1
TSV Heidenfeld: Carina Weller 5, Carina Graf 1, Christin Weller 2, Franziska Pfeuffer 1, Eva Spath 2, Selina Markert 1, Franziska Gailing 2
VfL Kleinlangheim: Carmen Wilhelm 6, Michaela Ortner 2, Anna Grafmans 2, Tina Scheidler 2, Indra Bock 1
TSV Essleben: Göb Bianca 1, Göb Katharina 1, Göb Susanne 1, Strobel Klara 1
TV Hassfurt: Marie Büttner 5, Kerstin Ankenbrand 4, Ruth Burkard 2, Cornelia Kern 2, Verena Götz 1, Eva Ankenbrand 1
Jugend 19 – Landesliga Nord:
TSV Essleben I – SpVgg Hambach I 5:6 (3:3)
Beide Mannschaften ließen im Angriff durch eine starke Abwehr wenig zu. Hambach ging in der ersten Halbzeit drei Mal mit sicher verwandelten 6m von Tamara Wildanger in Führung und Essleben konnte jedes Mal ausgleichen. Nach der Halbzeit führte Hambach dann mit zwei schnellen Kontern durch Sabrina Eck mit 5:3. Essleben konnte erneut ausgleichen, ehe Hambach in der Schlussphase mit einem schönen Heber durch Isabell Rink den 6:5 Endstand markierte. Essleben fehlte ein wenig am Glück, um den durchaus verdienten Ausgleich noch zu erzielen.
TSV Ettleben I – TSV Werneck I 1:10 (1:6)
Werneck fand besser ins Spiel und ging bereits zur Halbzeit mit 6:1 in Führung. In Halbzeit zwei konnte Werneck den Sieg sicher nach Hause bringen. Bei Ettleben fehlte die verletzte Hannah Ehrhardt und zu allem Übel verletzte sich auch noch Anna-Sophia Landeck (auf dem Foto links mit der Nummer 6) noch am Knöchel und musste kurz nach der Aufnahme ebenfalls von außen zusehen. Der Knöchel sah nicht gut aus, wir hoffen trotzdem, dass es nicht allzu schlimm ist. Gute Besserung Anna-Sophia!
VfL Niederwerrn I – SpVgg Hambach I 4:3 (2:1)
In einem echten Spitzenspiel ging Hambach bereits nach 30 Sekunden durch Sabrina Eck in Führung. Auf der Gegenseite vergab Niederwerrn seinerseits einen Konter zum Ausgleich. Der fiel dann kurze Zeit später durch einen Distanzwurf von Selina Müller und Niederwerrn ging vor der Pause sogar noch in Führung. Nach dem Wechsel erhöhte der VfL zweimal vom Kreis auf 4:1, ehe Hambach durch einen Weitwurf und einen Konter noch einmal fast heran kam. Eine Auszeit sollte wieder Ruhe ins Niederwerrner Spiel bringen, was auch gelang. So siegte der VfL in einem Spiel auf Augenhöhe knapp aber nicht unverdient mit 4:3, weil man die gefürchteten Hambacher Konter fast komplett verhinderte und vorne gegen die gewohnt gut springende Bundesliga-Korbhüterin Alina Pfaff ordentlich abschloss.
TSV Ettleben I – TSV Essleben I 9:11 (7:7)
In einem spannenden Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen. So ging man auch mit 7:7 in die Halbzeit. Am Ende konnte Essleben die wichtigen Treffer setzen und den Sieg heimfahren. Ettleben hingegen konnte die Ausfälle ihrer wichtigen Leistungsträger nicht kompensieren und ging auch in dieser Partie am Ende leer aus.
VfL Niederwerrn I – TSV Werneck I 1:6 (3:10)
Nur anfangs, bis zum 1:1, konnte Niederwerrn mithalten. Dann durchbrachen die Wernecker die Niederwerrner Deckung ein ums andere Mal und trafen vom Kreis oder aus der Distanz. In der zweiten Hälfte konnte Niederwerrn noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, verlor aber deutlich mit 3:10.
TSV Ettleben I – Spvgg Hambach I 0:7 (0:3)
Eine überzeugende Alina Pfaff am Korb erzielte die 1:0-Führung für Hambach, wehrte alle Korbwürfe ab und leitete mehrfach direkte Konter auf Sabrina Eck ein, die diese sicher verwandelte. Ein 4m von Tamara Wildanger und ein 6m von Luisa Pfaff führten zum ungefährdeten 7:0 Erfolg für Hambach. Der Sieg von Hambach war nie gefährdet, auch aufgrund dessen, dass Ettleben mit nur 5 Spielerinnen aufgrund Verletzungen auskommen musste.
VfL Niederwerrn I – TSV Essleben I 9:7 (5:3)
Gegen Essleben führte Niederwerrn während der gesamten Partie, ohne sich einmal richtig absetzen zu können. Essleben schaffte es immer wieder heran zu kommen, ohne ein einziges Mal ausgleichen zu können. So fiel erst mit dem 9:7 durch Selina Müller, die man frei zum Kreis laufen ließ, kurz vor Schluss die endgültige Entscheidung, die aber sicher nicht unverdient war.
Korbschützen:
VfL Niederwerrn: Selina Müller 8, Elisa Hartmann 4, Amelie Worcester 2, Luisa Fusch 2
TSV Werneck: Vanessa Reinhart 7, Lara Helmreich 5, Johanna Riegler 5, Emma Heuer 2, Jacqueline Wardanjan 1
TSV Essleben: Hümmer Franziska 1, Königer Laura 9, Strahl Lisa 10, Weiß Marie-Louis 1, Graf Kim 1, Stark Hanna 1
TSV Ettleben: Paula Ehrhardt 3, Janina Weingart 2, Linda Reuß je 2, Luisa Nieser 1, Magdalena Weichlein 1, Anna-Sophia Landeck 1
SpVgg Hambach: Sabrina Eck 7, Tamara Wildanger 6, Isabell Rink 1, Luisa Pfaff 1, Alina Pfaff 1
Jugend 15 – Landesliga Nord:
TSV Schonungen I – Spvgg Hambach I 6:7 (4:3)
In der Raumdeckung war der TSV Schonungen der SpVgg Hambach klar überlegen, sodass sie mit 2:0 in Führung gingen. Nach dem Time-Out der Hambacher stellten diese auf Manndeckung um und nahmen so den Schonungern die Wurfchancen. Durch mehrere Freiwürfe konnte Hambach sein erstes Landesligaspiel letztlich knapp für sich entscheiden.
TSV Essleben I – VfL Niederwerrn I 9:9 (2:4)
In einem Spiel, das nichts für schwache Nerven war, fielen jede Menge Körbe auf beiden Seiten. Niederwerrn eröffnete die Partie mit einem Korb von der 6-Meterlinie. Zur Halbzeit stand es 4:2 für Niederwerrn, die immer wieder von außen trafen. Dann kämpfte sich der TSV mit guten Spielzügen wieder heran und führte bis kurz vor dem Abpfiff verdient mit 9:8. In den letzten Spielsekunden gelang dem VfL jedoch mit einem sensationellen Wurf knapp hinter der Mittellinie durch Ilka Theumer (linkes Bild mit Ball) der glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleich.
DJK Wülfershausen I – Spvgg Hambach I 7:7 (3:2)
Der Neuling in der Landesliga, die DJK Wülfershausen setzte sich in der 1. Halbzeit gut gegen die Spvgg Hambach durch, die man noch aus der vergangenen Bezirksligasaison kannte. In der zweiten Halbzeit wurde Wülfershausen zunehmend hektischer und das Spiel zerfahrener, so dass Hambach in den Schlussminuten den leistungsgerechten Ausgleich erzielen konnte.
TSV Schonungen I – TSV Essleben I 6:3 (3:1)
Hier trafen zwei nahezu gleich starke Mannschaften aufeinander. Schonungen hatte jedoch das Trefferglück auf seiner Seite. Dank der hin und wieder lückenhaften Deckung der Esslebener konnten hier ein paar schöne Körbe für Schonungen erzielt werden. Auf Ende hin wurden beide Mannschaften sehr hektisch.
VfL Niederwerrn I – DJK Wülfershausen I 5:6 (3:2)
Von Anfang an war es eine ausgeglichene Partie. Wülfershausen verschlief die erste Halbzeit und Niederwerrn führte mit 3:2, konnte aber in der zweiten Hälfte aufholen und den knappen Sieg mit nach Hause nehmen.
TSV Essleben I – Spvgg Hambach I 6:10 (4:4)
Essleben startete mit guten Spielzügen in das Spiel und führte zunächst. Nach einer Auszeit durch den Hambacher Trainer zog Hambach nach und bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Hambach konnte sich ab Mitte der zweiten Halbzeit immer deutlicher absetzen und somit einen insgesamt gelungenen Einstand in der Landesliga feiern.
TSV Schonungen I – VfL Niederwerrn I 2:8 (1:4)
Niederwerrn bestimmte von Anfang an das Spiel und konnte mit gezielten Weitwürfen trotz springender Korbfrau bei Schonungen schnell in Führung gehen und diese durch eine saubere und gute Deckung auf 4:1 bis zur Halbzeit ausbauen. Trotzdem Stand die Deckung des TSV Schonungen insgesamt gut, sonst wäre hier vermutlich ein noch höheres Ergebnis entstanden. Niederwerrn hatte zudem das Glück, aus jeder erdenklichen Situation und Position zu treffen.
Korbschützen:
TSV Wülfershausen: Pia Schmitt 8, Jana Schumacher 6
VfL Niederwerrn: Janika Sieber 8, Lina Willner 4, Ilka Theumer 5, Laura Kolodziej 3, Maike Knauer 2
TSV Essleben: Sophia Schneider 9, Leonie Mack 5, Tanja Königer 3, Ramona Friedrich 1
SpVgg Hambach: Talia Neugebauer 11, Lena Simons 7, Elke Zopf 4, Alisa Ziegler 2
TSV Schonungen: Lorena Brand 2, Alexandra Schäfer 4, Michelle Voit 1, Sarah Webert 6, Johanna Wittmann 1
Frauen – Bezirksliga Unterfranken:
TSV Nordheim – TSV Grafenrheinfeld 2:10
In den Anfangsminuten tat sich Grafenrheinfeld schwer mit der Nordheimer Deckung und vergab einige Chancen. Ab Mitte der ersten Hälfte bekam man das Spiel kontinuierlich besser in den Griff. In der zweiten Hälfte zeigte man gute Deckungsarbeit, clevere Spielzüge und bessere Chancenverwertung und kam so zu einem sehr deutlichen Sieg.
TV Hassfurt II – SSV Gädheim 8:5
In der zunächst ausgeglichenen Partie übernahmen die TVlerinnen nach dem 0:1 Rückstand bis zur Halbzeit immer sicherer das Spielgeschehen und kam durch die bessere Wurfausbeute und der starken Leistung der Korbhüterin Franziska Reitz zur 4:2 Pausenführung. Trotz der Anschlusstreffer des Gädheimer Teams legten die TV-Damen immer wieder einen Treffer vor und siegten am Schluss verdient mit 8:5 Körben.
TSV Nordheim – Spvgg Hambach II 9:11
Nordheim war im Kreisspiel überlegen und erspielte sich zahlreiche Wurfchancen. Leider war die Wurfausbeute nicht gut. Hambach kam gegen die Nordheimer Manndeckung selten zu Wurfgelegenheiten, verwandelte die wenigen aber sicher.
DJK Brebersdorf – TSV Grafenrheinfeld 9:8
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte litt das Grafenrheinfelder Spiel unter schwachen Wurfleistungen, womit man Brebersdorf aufbaute. Nach 5 Minuten in der zweiten Hälfte verlor man völlig den Faden und Brebersdorf baute die Führung auf zeitweise 4 Körbe aus. Gegen Ende des Spiels schwächte sich Brebersdorf durch Hinausstellungen wegen teilweise überharten Spiels und Grafenrheinfeld konnte Korb um Korb aufholen. Beim letzten Angriff verpasste man leider den durchaus noch möglichen Ausgleich.
TV Hassfurt II – Spvgg Hambach II 6:7
Die ausgeglichene Partie sah zunächst Haßfurt im Vorteil. Nach der 3:1 Führung kam die Hambacher Mannschaft besser ins Spiel und holte zum 3:3 Halbzeitstand auf. In der zweiten Hälfte gelangen den TVlerinnen überraschend wenig Treffer und die Hambacherinnen konnten durch ihr stetiges, ausdauerndes Angriffsspiel auf 7:3 davonziehen, bevor die TV-Spielerinnen mit mehr konzentrierten Abschlüssen auf 7:6 aufschließen konnten.
DJK Brebersdorf – SSV Gädheim 11:7
Korbschützen:
TSV Grafenrheinfeld: Janina Fenn 2, Laura Fenn 2, Annika Schug 1, Sandra Wahler 1, Nadine Wastl 3, Christina Rumpel 7, Pia Katzenberger 1, Vanessa Stock 1
SSV Gädheim: Stefanie Schnös 3, Stefanie Schunk1, Irina Schunk 3, Katrin Eck 2, Kristina Durmann 2, Katrin Eußner 1
TSV Nordheim: Anika Friedrich 3, Anne Popp 4, Nadine Hümmer 2, Verena Bergner 2
TV Hassfurt II: Franziska Reitz 5, Martina Walz 3, Dorothea Burkard 2, Vera Ksinski 2, Simone Stöhr 1, Carina Hartmann 1
Spvgg Hambach II: Michaela Hillus 5, Heike Gößmann 3, Christina Markert 3, Yvonne Schenk 2, Christine Wehner 2, Manuela Röder 2, Monique Schulz 1
DJK Brebersdorf: nicht gemeldet
Jugend 19 – Bezirksliga Unterfranken:
TSC Zeuzleben – DJK Traustadt 9:10
Im ersten Saisonspiel, fand die junge, Bezirksliga unerfahrene Mannschaft der DJK Traustadt, von Trainerin Melanie Weinbeer und Co- Martin Seltsam gut ins Spiel. Mit der etwas besseren Spielanlage machte Traustadt mehr als Druck als Zeuzleben und führte somit in der ersten Halbzeit verdient. Die zweite Halbzeit gestaltete Zeuzleben ausgeglichener. Sie stellten ihr Abwehrspiel von 5er-Raumdeckung auf Manndeckung um, was sich auszahlte. Zeuzleben holte auf, so dass es kurz vor Schluss 9:9 unentschieden stand. Die Traustädter Mädels hatten dann in den letzten 20 Sekunden nochmal Ballbesitz und so traf die überragend spielende Jennifer Peterlik, 5 Sek. vor Spielende aus der Distanz Siegreichen, zum viel umjubelten 10:9 für ihre Mannschaft.
TV Hassfurt – TV Königsberg 9:2
Das Team des TV Haßfurt überzeugte in allen Mannschaftsteilen. Eine konsequente Abwehrleistung sowie die herausragende Form von Korbhüterin Franziska Reitz und die hohe Treffsicherheit von Elena Ksinski sorgten für einen sicheren Halbzeitstand von 5:1. Obwohl sich die Königsberger Crew stets bemühte, scheiterte diese sehr oft an Haßfurts Korbhüterin. Mit weiteren Treffern von Vanessa Grüner und Sabrina Stühler in der 2. Halbzeit erspielten sich die Gastgeber einen sicheren und verdienten 9:2 Sieg.
TSV Bergrheinfeld II – DJK Traustadt 18:7
In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Teams ein spannendes Duell auf Augenhöhe und gingen mit einem Spielstand von 8:5 in die Pause. Danach konnte sich der TSV Bergrheinfeld dank einer konditionell starken Spielleistung deutlich absetzen. Bergrheinfeld war den Traustädtern in allen Belangen überlegen. Mit der wesentlich besseren Spielanlage machte Bergrheinfeld ungeheuren Druck, was sich einmal in zahlreichen Konterläufen, sehr gutem schnellen, druckvollen Kreisspiel oder auch in sehr gutem, genauen Pass- und Überzahlspiel ausdrückte.
TSC Zeuzleben – TV Hassfurt 4:6
Die insgesamt sehr ausgeglichene Partie stand im Zeichen beider Abwehrreihen, wobei auch in diesem Spiel Haßfurts Korbhüterin Franziska Reitz im Mittelpunkt der Partie stand. Die knappe 2:1 Halbzeitführung der TVlerinnen zwang zu einer Umstellung der Manndeckung, bei der sich Spielführerin Elena Ksinski mit weiteren 3 Körben besser in Szene setzen konnte. Die TSC Spielerinnen behielten lange den Anschluss und es blieb bis zum Ende ein hartes Stück Arbeit für das TV-Team, das durch Körbe von Pia Heppt und Sabrina Stühler am Ende mit 6:4 Körben die Oberhand behielt.
TV Königsberg – TSV Bergrheinfeld II 11:15
Zunächst schien dieses Spiel eindeutig. Dank einer starken Abwehrleistung ging der TSV Bergrheinfeld mit einer 11:4 Führung in die Halbzeitpause. Am Ende wurde es noch einmal richtig eng. Die Königsberger spielten ein gutes Angriffsspiel und konnten den Abstand verringern. Jedoch sammelte der TSV Bergrheinfeld am Ende noch einmal alle Kräfte und ging mit einem 15:11 als Sieger der Partie vom Platz.
TV Hassfurt – DJK Traustadt 9:6
Die Partie hatten die TV Spielerinnen in der 1. Halbzeit gut im Griff und waren Traustadt spieltechnisch überlegen. In der zweiten Hälfte kam das DJK-Team besser in die Begegnung und konnte bis auf einen Korb verkürzen. Hassfurt legte am Ende wieder zu, auch weil Jennifer Peterlik auf Traustädter Seite mit einigen guten Distanzwürfen nur knapp den Korb verfehlte, und siegte am Ende verdient.
TSC Zeuzleben – TV Königsberg 9:8
In der Partie Zeuzleben gegen Königsberg trafen zwei gleichstarke Teams aufeinander. Zeuzleben spielte in der Abwehr stark und konnte die knappe Führung bis zum Spielende halten.
Korbschützen:
TSC Zeuzleben: Meyer Luisa 8, Kimberly Ullrich 6, Michaela Drescher 3, Leonie Müller 2, Nadine Bauer 1, Johanna Herchet 1, Bauer Denise 1
DJK Traustadt: Lisa Göb 1, Eva Huttner 2, Jennifer Peterlik 20
TV Hassfurt: Elena Ksinski 11, Franziska Reitz 5, Sabrina Stühler 3, Vanessa Grüner 2, Felicia Jilke 1, Hanna Fesser 1, Pia Heppt 1.
TV Königsberg: Antonia Kaspar 13, Miriam Piechaczek 3, Luisa Käb 3 , Sina Beyersdorfer 1,
TSV Bergrheinfeld II: Pfister Lena 7, Fromm Lena 7, Hetterich Selina 3, Bär Jana 1, Hetterich Bianca 5, Triebel Sophie 3, Rebhan Janina 7
Jugend 15 – Bezirksliga Unterfranken:
TSV Nordheim – TSV Grafenrheinfeld 11:4
Durch Ungenauigkeiten im Zuspiel und Abschluss tat sich Grafenrheinfeld schwer und musste am Ende eine 4:11 Niederlage hinnehmen. Nordheim dominierte das Spiel, verteidigte clever und traf sicher.
DJK Maibach – Spvgg Untersteinbach 7:3
Von Anfang überlegen gestaltete die DJK Maibach das Spiel und ging so mit 4 : 1 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte war man spielbestimmend und fuhr letztendlich mit 7:3 den Sieg nach Hause.
DJK Abersfeld – TSV Grafenrheinfeld 7:4
In der 1. Hälfte konnte Grafenrheinfeld mithalten und lag zur Pause nur mit 1 Korb zurück. Nach Wiederanpfiff baute Abersfeld die Führung zum 7:4 Endstand aus. Da die Grafenrheinfelder Mädels zu ungenau warfen war der Abersfelder Sieg nie in Gefahr.
TSV Nordheim – DJK Maibach 4:6
Gegen eine starke Nordheimer Mannschaft hatte die DJK anfangs Probleme und tat sich im Abschluss schwer. Nach einer 2:3 Führung für die Nordheimer zur Halbzeit fanden die DJK’ler immer besser ins Spiel und konnten rasch ausgleichen und anschließend in Führung gehen. Diese gab man schließlich durch schnelles Spiel und gute Abwehr nicht mehr aus der Hand und gewann schließlich mit 4:6.
Spvgg Untersteinbach – DJK Abersfeld 11:5
Untersteinbach ging verdient mit 6:3 in die Halbzeitpause. Nach dieser verkürzte Abersfeld innerhalb von 60 Sekunden auf 6:5. Danach fing sich Untersteinbach wieder und gewann durch konzentriertes Spiel mit 11:5
DJK Maibach – TSV Grafenrheinfeld 11:5
Grafenrheinfeld tat sich im Spiel gegen die läuferisch überlegenen Maibacher schwer und musste kurz nach Spielbeginn eine 2 Min. Zeitstrafe hinnehmen. In der 2. Halbzeit konnte Grafenrheinfeld verkürzen, aber durch schnelle Angriffe sicherte sich Maibach einen 11:5 Erfolg.
TSV Nordheim – Spvgg Untersteinbach 5:6
Nordheim und Untersteinbach lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Im Abschluss und im Passspiel der Nordheimer waren zu viele Konzentrationsfehler. Zu oft wurden die Bälle verloren und gute Wurfchancen vergeben. Letztendlich ging Untersteinbach als verdienter Sieger vom Platz.
Korbschützen:
TSV Nordheim: Chiara Krüger 10, Anna Bäuerlein 5, Ronja Braun 3, Amelie Neubert 1, Roselle Knaus 1
TSV Grafenrheinfeld: Selina Engel 7, Sina Werner 4, Laura Brief 1, Yvonne Krieger 1,
DJK Maibach: Isabell Faulstich 7, Sophia Bauer 1, Lara Markert 12, Linda Piknias 1, Hannah Hofmann 3
Spvgg Untersteinbach: Bäuerlein Annika 8, Rüttinger Elena 7, Hegler Isabell 2, Schug Alina 2, Jooß Leonie 1
DJK Abersfeld: Anna Tratz 2,Laura Matern 2,Luisa Mantel 3, Hanna Klopf 4, Anika Hümpfner 1
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!