Home / Ort / Bergrheinfeld / Neues vom Korbball: 6:6-Unentschieden im TSV-Derby zwischen Ettleben und Werneck

Neues vom Korbball: 6:6-Unentschieden im TSV-Derby zwischen Ettleben und Werneck

KREIS SCHWEINFURT – Stefanie Nowak, zuständig für die Pressearbeit der Korbball-Landesligen, hat aus allen drei Altersklassen wieder die Ereignisse des Wochenendes zusammen gefasst.

Frauen – Landesliga Nord

TSV Ettleben – TV Oberndorf 8:3 (3:0)
Der TV Oberndorf musste auf einige Stammspielerinnen verzichten – und hatte einer motivierten Ettlebener Mannschaft nicht viel entgegen zu setzen. Der TSV spielte die Partie mit guten Konterangriffen und schönem Kreisspiel solide herunter.

TSV Bergrheinfeld – TSV Werneck 4:6 (1:4)
In der ersten Halbzeit hatte der TSV Werneck (auf dem Bild) die Partie gut im Griff. Doch nach der Pause schwand etwas die Konzentration. Die daraus resultierenden Abspielfehler wusste Bergrheinfeld zu nutzen. Mit guter Moral und guter Spielanlage kämpfte sich der TSV Bergrheinfeld noch einmal heran, im Abschluss fehlte aber teilweise die Fortune. So konnte der TSV Werneck seine Führung in einem sehenswerten, fairen Match bis zum Ende verteidigen.

TSV Werneck – TSV Ettleben 6:6 (3:4)
In einem guten Korbballspiel konnte der TSV Werneck einen 1:4-Rückstand bis zum Halbzeit auf 3:4 verkürzen. Im weiteren Spielverlauf baute der TSV Ettleben seine Führung erneut aus. Doch mit Kampfgeist und Moral arbeitete sich Werneck erneut heran und erzielte kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich.

TV Oberndorf – TSV Bergrheinfeld 3:8 (2:5)
Im ersten Spiel der Rückrunde gelang dem TSV Bergrheinfeld sein erster Saisonsieg. Die Mannschaft trat selbstbewusst auf. Eine gute, bewegliche Abwehr vor der springenden Korbfrau, schnelles Spiel nach vorne sowie sichere Abschlüsse vom Kreis und aus der Distanz waren die Garanten für den verdienten Erfolg. Der TV Oberndorf gab sich über die gesamte Spieldauer dennoch nicht auf und hielt nach besten Kräften und mit fairen Mitteln dagegen. Zu einem Punktgewinn in diesem unterhaltsamen Spiel reichte es aber nicht.

Korbschützen:
TSV Ettleben: keine Angaben
TV Oberndorf: Verena Zoll 3, Katharina Nickel 2, Lena Pfister 1
TSV Bergrheinfeld: Elena Kegel 3, Anna Rudloff 3, Mona Kegel 2, Sophie Triebel 1, Eva Wahler 1, Chiara Warmuth 1, Bianca Hetterich 1
TSV Werneck: Lara Helmreich 5, Vanessa Reinhart 4, Vanessa Graber 2, Luisa Pfister 1

Jugend 19 – Landesliga Nord

Spgm. Nordheim – SV Schraudenbach 12:7 (6:3)
In der anfangs recht ausgeglichenen Partie konnte sich zunächst keine Mannschaft entscheidend absetzen. Mitte der ersten Halbzeit stand es 4:3 für Nordheim. Doch in der Folge punktete nur noch die Spielgemeinschaft, führte zur Halbzeit bereits mit drei Körben Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel blieb Nordheim die überlegene Mannschaft: Mit konzentrierter Deckung und einem schnellen Umschalten in temporeiche Gegenstöße baute die Mannschaft ihren Vorsprung auf 12:7 aus und siegte verdient.

TSV Heidenfeld – TSC Zeuzleben 11:4 (5:2)
Eigentlich stand die Abwehr des TSC Zeuzleben in der ersten Halbzeit nicht schlecht. Dennoch gelangen den, vor allem aus der Distanz treffsicheren, Heidenfelderinnen fünf Körbe. Kurz nach dem Seitenwechsel nutzte der TSV einige Abspielfehler im Aufbauspiel seiner Gegnerinnen aus, um seinen Vorsprung noch weiter auszubauen. Zeuzleben hingegen gelangte über die gesamte Spielzeit hinweg nur zu wenigen klaren Wurfmöglichkeiten. So siegte Heidenfeld am Ende deutlich und verdient.

TSV Heidenfeld – SV Schraudenbach 12:3 (6:1)
Der SV Schraudenbach ließ gegen Heidenfeld vor allem im Angriff das nötige Tempo vermissen – und brachte die Heidenfelder Abwehr damit kaum in Bedrängnis. Auf der anderen Seite überzeugte der TSV Heidenfeld mit vielen guten Offensivaktionen und hätte, bei besserer Wurfausbeute, durchaus noch höher gewinnen können.

Spgm. Nordheim – TSC Zeuzleben 9:3 (4:3)
Nordheim brauchte einige Zeit, um sich an die 4-1-Deckung der Zeuzlebenerinnen heranzutasten. Dennoch erkämpfte sich die Spielgemeinschaft einen 4:1 Vorsprung, der bis zur Pause allerdings bis auf 4:3 schrumpfte. In der zweiten Halbzeit war Nordheim dann die klar stärkere Mannschaft. Dem TSC Zeuzleben unterliefen im Aufbauspiel einige Fehler, die Nordheim zu nutzen verstand. So baute die Spielgemeinschaft ihren Vorsprung immer weiter aus.

Korbschützen:
Spgm. Nordheim: Amelie Brühl 6, Katja Füller 4, Antonia Füller 3, Marie Hofmann 3, Emma Schmitt 2, Eva Schröder 2, Amelie Neubert 1
SV Schraudenbach: keine Angaben
TSV Heidenfeld: Jule Wolf 7, Celina Rothkamm 7, Nele Endres 5, Joy Reichert 2, Julia Krapf 1, Philomena Pfeuffer 1,
TSC Zeuzleben: Lea Blatterspiel 4, Juliana Königer 1, Alica Königer 1, Laura Pfeuffer 1

Jugend 15 – Landesliga Nord

SV Schraudenbach – VfL Niederwerrn 1:10 (0:5)
Mit der makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen ging der VfL Niederwerrn als klarer Favorit in die Partie gegen bis dato sieglosen Schraudenbacherinnen. Doch in den ersten Spielminuten ließ sich der VfL von seinen sehr langsam spielenden Gegnerinnen ausbremsen und zeigte kaum Zug zum Korb. Erst nach und nach legte Niederwerrn an Tempo zu und spielte sich eine 5:0-Halbzeitführung heraus. Der erste Treffer der zweiten Halbzeit gelang dem SV Schraudenbach, doch mehr war gegen die starke Niederwerrner Manndeckung nicht drin. Auf der anderen Seite setzte der VfL Niederwerrn nun vermehrt auf Konter und gewann am Ende verdient mit 10:1.

Spvgg Hambach – TSC Zeuzleben 5:4 (2:1)
Wenige Tage nach der Deutschen Meisterschaft waren der Spvgg Hambach die schweren Beine noch anzumerken. Auf der Gegenseite leistete sich Zeuzleben einige unkonzentrierte Momente. Entsprechend entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie, in der die Führung immer wieder wechselte. Kurz vor Schluss nutzte die Hambacherin Kara Edouard einen leichtsinnigen Ballverlust der Zeuzlebenerinnen, um mit einem Alleingang die knappe Entscheidung für Hambach herbeizuführen.

Spvgg Hambach – VfL Niederwerrn 2:5 (1:2)
Der VfL Niederwerrn ging mit vier angeschlagenen Stammspielerinnen in die Partie – und tat sich schwer gegen die gute Hambacher Manndeckung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es mit einem knappen 2:1 für Niederwerrn in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zog der VfL dank zweiter Überkopfwürfe auf 4:1 davon. Die Spvgg Hambach gab sich jedoch noch nicht geschlagen, kämpfte sich auf 2:4 heran. Mit einer starken Mannschaftleistung behielt Niederwerrn jedoch die Oberhand und sorgte mit seinem fünften Treffer für die endgültige Entscheidung.

SV Schraudenbach – TSC Zeuzleben 4:6 (3:2)
Gleich zu Beginn der Partie ging der SV Schraudenbach in Führung und konnte diese bis zur Pause verteidigen. Doch mit schnellem Zusammenspiel in der Vorwärtsbewegung und guter Abwehrarbeit drehte der TSC Zeuzleben das Spiel und gewann 6:4.

Korbschützen:
SV Schraudenbach: keine Angaben
VfL Niederwerrn: Alena Drabek 6, Leonie Stark 3, Finja Philipp 3, Sophie Kleinhenz 1, Hanna Hagen 1, Johanna Winkler 1
Spvgg Hambach: Kara Edouard 3, Emily Lindemann 2, Lilly Breitenbach 2
TSC Zeuzleben: Lena Schmitt 3, Emma Wirth 3, Nena Keller 2, Nina Schlereth 1, Lena Wunderlich 1



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!