BAD KÖNIGSHOFEN – Man möge doch bitte die Kirche im Dorf lassen, wurden vor diesem letzten Spiel des Jahres gegen den amtierenden Deutschen Meister und Championsleague-Finalteilnehmer vom Freitagabend 1. FC Saarbrücken TT Optimisten belehrt, keinen Sieg zu erwarten, den vierten in Serie, den ersten gegen diesen Verein überhaupt im siebten Anlauf. Doch was, fragten sich die paar Helfer in der Halle nach diesem Spektakel in der Shakehans-Arena und die Fans am Livestream, soll denn diese Bad Könighofener Tischtennis-Mannschaft noch aufhalten, die nur so strotzt vor Selbstvertrauen. Die aufspielte, dass den Saarländern mitunter nur Kopfschütteln blieb. Verzockt hatten die sich vermutlich. …
>>> Mehr lesen >>>Lokalsport
Dennis Lobach und sein Wunsch, Stammspieler bei EHC Red Bull München zu werden
MÜNCHEN / SCHWEINFURT - Das erste DEL-Spiel des EHC Red Bull München am Sonntagnachmittag gegen die Augsburger Panther wird ein Schweinfurter leider noch verpassen. Der erst 20 Jahre alte Dennis Lobach muss wegen einer nicht ausgestandenen Schambeinentzündung noch ein paar Wochen pausieren und wird die Partie von der Tribüne aus sehen.
>>> Mehr lesen >>>Ein Weihnachtsgeschenk für vielleicht die Nach-Baum-Zeit: Die Mighty Dogs versteigern fünf Trikots
SCHWEINFURT - Pünktlich unter den Weihnachtsbaum werden es die Trikots nicht schaffen. Aber eignen sich dennoch für ein tolles Weihnachtsgeschenk: Ab sofort starten die Mighty Dogs mit der Versteigerung einzelner Trikots auf ebay.
>>> Mehr lesen >>>Jährliche Spende auch in schwierigen Zeiten: Videnin Dojo e.V. bedankt sich für 1000 Euro bei Schwab Industries GmbH
SCHWEINFURT - Mittlerweile schon fest im Jahresplan verankert, erhielt auch in diesem Jahr der Verein Schweinfurt Kyokushin e.V. die Geldspende, überreicht durch Jürgen Franz Schwab (auf dem Bild in der Mitte), gesellschaftlicher Geschäftsführer der Firma Schwab Industries GmbH.
>>> Mehr lesen >>>Bad Königshofen gegen Meister Saarbrücken: Was wäre das ohne Corona für ein Publikums-Magnet!
BAD KÖNIGSHOFEN - Was birgt dieses letzte Spiel des Jahres in der Tischtennis-Bundesliga doch für Besonderheiten und Attraktionen in sich, die im Normal- und nicht Corona-Fall eine proppenvolle Shakehands-Arena in Bad Königshofen garantieren würden.
>>> Mehr lesen >>>Kein Eishockey in Unterfranken: Aber einstige Schweinfurter sind in höheren Ligen überall verteilt und aktiv
SCHWEINFURT / BERLIN / AUGSBURG / MÜNCHEN - "Endlich wieder Eishockey", mögen sich viele Fans der schnellsten Mannschaftssportart der Welt denken und dann - sofern sie aus Schweinfurt sind - doch ein wenig traurig sein. Denn gespielt wird bislang nur in der DEL 2 (mit Bayreuth als 13. und Vorletzten) und in der Oberliga Süd (mit Höchstadt auf Platz zehn).
>>> Mehr lesen >>>Tobias Strobl bleibt bis 2023: „Ab den Play-Offs beginnt dann die Crunchtime!“
SCHWEINFURT - Unlängst erst verlängerte Tobias Strobl seinen Vertrag beim 1. FC Schweinfurt 05 bis gleich 2023. Und das nach einem verrückten Jahr 2020, in dem den Schnüdeln nich ein einziger Pflichtspielsieg gelang, klammert man den Ligapokal mal aus. Nun stand der 33-Jährige für ein Gespräch zur Verfügung.
>>> Mehr lesen >>>Die „Mannschaft des Jahres“ der deutschen Kielzugvögel kommt vom Ellertshäuser See
SCHWEINFURT - Wenn das mal kein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für den gesamten Segelclub Ellertshäuser See Schweinfurt e.V. (SCES) ist: Der Vorstand der deutschen Kielzugvogel (KZV) Klassenvereinigung hat sich bei der Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ einstimmig für das „Kieler“-Team des SCES entschieden. Eine tolle Überraschung, mit der keiner der KZV-Regattasegler auch nur im Geringsten gerechnet hat.
>>> Mehr lesen >>>Dank Bastian Steger und dem abschließenden Doppel: Bad Königshofen gewinnt hauchdünn in Bad Homburg
BAD HOMBURG / BAD KÖNIGSHOFEN - Als hätten sie´s geahnt, dass es ein langer Nachmittag werden würde, ließ man im Wingert Dome von Bad Homburg die nach dem zweiten Einzel üblichen 15 Minuten Pause ausfallen. Es dauerte nämlich auch so schon drei Stunden, ehe die vier Einzel beendet waren, in denen es drei Mal über fünf Sätze ging, ein Mal über vier. Die Rede ist von Tischtennis, 1. Bundesliga. Der Aufsteiger gegen Bad Königshofen.
>>> Mehr lesen >>>1000 Euro von Elektro Baucke für die künftige Beachsportanlage des TSV Werneck
WERNECK - Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützt die Firma Elektro Baucke GmbH das Leuchtturmprojekt des TSV Werneck mit der Schaffung einer Beachsportanlage.
>>> Mehr lesen >>>