SCHWEINFURT - Nach vielen Jahren zunächst als Abteilungsleiter der Handballabteilung des 1. FC Schweinfurt 05 und danach als Vorstand des von ihm mitinitiierten Vereins MHV Schweinfurt 09 hat Martin Feuerbacher aus beruflichen Gründen das Amt des 1. Vorstand abgegeben.
>>> Mehr lesen >>>Lokalsport
Der Bikerpark Oberschwarzach: Ein neues Paradies für sportliche „Radler“ – MIT VIELEN FOTOS UND VIDEO!
OBERSCHWARZACH - Na, das war doch eine wirklich gute Idee: In Oberschwarzach, gleich neben dem Fußballstadion am Ortsausgang der Marktgemeinde Richtung des berühmten Handthals, hat man einen Bike Park errichtet. Und der kommt bestens an.
>>> Mehr lesen >>>4 Kämpfer, 4 Pokale: Videnin Dojo räumt bei den German Open Championship 2020 in Berlin ab
BERLIN / SCHWEINFURT - 4 Kyokushin Studenten aus dem Videnin Dojo Schweinfurt nahmen erfolgreich an den German Open 2020 in Berlin teil. Unter strengen Auflagen und einem ausführlichen Hygienekonzept kämpften knapp 100 Teilnehmer aus dem Kinder- und Jugendbereich sowie Erwachsene um den Titel in den jeweiligen Alters- sowie Gewichtsklassen.
>>> Mehr lesen >>>Schweinfurter Handball-Herren starten mit Sieg in Giebelstadt in die neue Saison
SCHWEINFURT - Nach rund siebenmonatiger Zwangspause und einjähriger Abstinenz aus der BOL waren die Handball-Männer des MHV am vergangenen Samstag in Giebelstadt zu Gast und dies höchst erfolgreich!
>>> Mehr lesen >>>Kein Schonunger Mattensport in 2020: Die gesamte Ringersaison ist abgesagt
SCHONUNGEN - Die Saison für die bayerischen Verbandsligen ist abgesagt. Sie wird 2021 in den ursprünglich eingeteilten Gruppen/Ligen nachgeholt. Der Bayerische Ringerverband informiert auf seiner Seite folgender Maßen.
>>> Mehr lesen >>>DJK-Läuferinnen holen Titel über 2000 Meter: Erneuter Doppelerfolg für Baunach-Schwestern
ASCHAFFENBURG / SCHWEINFURT - Unter unterschiedlichen Vorzeichen gingen Johanna und Sara Baunach (DJK Schweinfurt) bei den unterfränkischen Meisterschaften in den langen Bahnläufen im Sportzentrum der DJK Aschaffenburg an den Start.
>>> Mehr lesen >>>Bad Königshofen Tischtennis-Vorhaben: „Aber gegen Neu-Ulm gewinnen wir!“
BAD KÖNIGSHOFEN - Die Infektionsentwicklung im Grabfeld machte es notwendig, dieses für den 27. September geplante Spiel der Tischtennis-Bundesliga gegen den TTC Neu-Ulm auf diesen Sonntag zu verlegen. Frei wurde dieser Termin indes nur deshalb, weil beide Mannschaften im Pokal-Achtelfinale ausgeschieden sind: Gastgeber Bad Königshofen gegen Düsseldorf und Neu-Ulm gegen Ochsenhausen.
>>> Mehr lesen >>>Als Aufsteiger zählt für die MHV-Handballer erst einmal der Klassenerhalt!
SCHWEINFURT - Unter dem Motto "Als Aufsteiger erst mal der Klassenerhalt!" starten die Schweinfurter Handball-Männer in die neue BOL-Saison. Trotz aller Unredlichkeiten aufgrund der Auflagen durch Covid-19 gehen die Mannen um das Trainergespann Thalhäuser/Baudys gut vorbereitet in die Saison.
>>> Mehr lesen >>>Warum Bad Königshofens Tischtennis-Crew gegen Bergneustadt verlor
BAD KÖNIGSHOFEN - Die vier Königshöfer Spieler hatten nach dem Matchball für die Bergneustadter Gäste aus dem Bergischen Land die Köpfe unten, doch die etwa 100 Zuschauer, es war noch Platz, spendeten Standing Ovations. Wie passt das zusammen? In dieser Shakehands-Arena schon, vor allem, wenn alles an einem seidenen Faden hing und hochklassiger Sport geboten wurde. Beim dritten Spiel des TSV Bad Königshofen in der Tischtennis-Bundesliga.
>>> Mehr lesen >>>BLSV erlaubt Start in die neue Korbball-Saison – aber die Vereine sprechen sich mehrheitlich dagegen aus
LANDKREIS SCHWEINFURT - Fast sieben Monate ist es nun her, dass der letzte Schlusspfiff eines offiziellen Korbballspiels ertönte. Am Sonntagabend des 08. März in Bergrheinfeld standen sich dabei die Teams vom TSV Bergrheinfeld und SV Oberndorf in der Frauen-Landesliga gegenüber.
>>> Mehr lesen >>>