
WINKELHAID / BERGTHEIM – Eigentlich wollten die Bergtheimer HSV-Damen die zwei Wochen bis zum Spiel gegen Winkelhaid intensiv zur Vorbereitung auf die Rückrunde nutzen, doch es kam anders als gedacht. Bereits am Anfang der ersten Woche kamen die ersten Krankmeldungen. Dies ging so weit, dass nach und nach fast die komplette Mannschaft inklusive Trainerteam erkrankt war und in den beiden Wochen kein Training stattfinden konnte.
So reiste man fast ohne Vorbereitung mit einem vollzähligen, aber noch angeschlagenen Kader nach Winkelhaid. Das erklärte Ziel war entsprechend, möglichst früh für klare Verhältnisse zu sorgen, um Ruhe ins Spiel zu bekommen und beim Gegner keinerlei Hoffnung auf einen Sieg aufkeimen zu lassen. Dies gelang den Bergtheimerinnen sehr gut, denn bereits in der 8. Minute führten sie 4:1. Die Abwehr stand von Anfang an sicher und die Torerfolge verteilten sich auf mehrere Spielerinnen, womit Winkelhaid bereits in der 15. Minute beim Stand von 3:8 zu einer Auszeit gezwungen wurde.
Wie zu erwarten, erfolgte eine Abwehrumstellung von Winkelhaid, auf die sich die Bergtheimerinnen auch vorbereiteten. Die Umsetzung gelang allerdings nicht ganz optimal, weshalb der Vorsprung bis zum Stand von 7:10 (24.Min.) ein wenig schmolz. Die HSV-Damen kontrollierten aber trotzdem weiter das Spiel und gingen mit einem 4-Tore-Vorsprung beim Stand 9:13 in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden einige gute Torchancen vergeben. So konnte der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden, sondern der Gegner blieb dran bzw. verkürzte zum 11:14 (33.Min.).
Durch eine konzentrierte Abwehr und gewonnene Bälle stellten die Bergtheimerinnen den 5-Tore-Vorsprung bis zur 45. Minute beim Stand von 15:20 wieder her. Eine Zeitstrafe gegen Hannah Lichtlein konnte Winkelhaid allerdings sehr gut nutzen, um auf 18:20 (49. Min.) zu verkürzen. In dieser Phase hätte das Spiel durchaus zu Gunsten von Winkelhaid kippen können, doch Tanja Bausenwein sorgte mit zwei schönen Toren innerhalb zwei Minuten dafür, dass der Vorsprung zum 18:22 (51.Min.) wieder hergestellt war und bei Winkelhaid nicht noch Hoffnung auf einen Sieg aufkeimte. In den verbleibenden Spielminuten nahmen beide Teams noch eine Auszeit. Die HSV-Damen fokussierten sich nochmals auf ihre Stärken und holten einen kontrollierten Sieg zum Endstand von 23:27 nach Bergtheim.
Fazit: Das Spiel wurde von Anfang an durchweg kontrolliert und Bergtheim lag von Beginn an in Führung, aber es war ein schweres Spiel. Winkelhaid hat es den HSV-Damen nicht leicht gemacht. Die zahlreichen Manndeckungen forderten die Bergtheimerinnen und sie mussten sich ihre Torchancen mit viel Kampf und Willen teilweise hart erarbeiten, doch sie haben sich gut präsentiert und den Trainingsrückstand kompensiert. Mit einer tollen Teamleistung auf dem Feld und der Bank sowie der Unterstützung der etwa 20 mitgereisten Fans konnte auch ein angeschlagenes Team das Spiel für sich entscheiden.
Bayernliga Handball: TSV Winkelhaid – HSV Bergtheim – 23:27 (9:13)
Für den HSV spielten: Hannah Lichtlein (6/2), Anne Wolf (1), Julia Albert, Tanja Bausenwein (6), Svenja Schmitt (4/1), Maja Wegner, Anna Zimmer (4), Marina Titt, Veronica Stamm, Ronja Schwalbe (5), Marlene Groh, Lotte Rothaug (1), Pia Kunzmann (TW), Rachel Wagner (TW) Spielfilm: 1:4 (8.Min.), 2:6 (12.Min.), 3:9 (15.Min.), 5:10 (20.Min.), 7:10 (24.Min.), 9:13 (Halbzeit), 11:16 (36.Min.), 12:18 (38.Min.), 15:20 (45. Min), 18:20 (49.Min.), 18:22 (51.Min.), 20:25 (57.Min.), 23:27 (Endstand).
Am kommenden Samstag, 12.11.2022 um 18:00 Uhr steht in der Willi-Sauer-Halle das nächste Heimspiel gegen MTV Stadeln an. Unter der Woche wird man die Zeit nutzen, um sich auf das Spiel gut vorzubereiten. Stadeln hat mit zwei Siegen in Folge aktuell den Anschluss an die Playoff-Plätze hergestellt und wird mit entsprechendem Selbstvertrauen anreisen. Im Hinspiel haben sich die Bergtheimerinnen schwer getan und konnten das Spiel erst in den letzten Minuten für sich entscheiden. Mit der bisher durchgehenden Sieges-Serie im Rücken werden sich die HSV-Damen auf ihre eigenen Stärken fokussieren und wollen mit Hilfe der lautstarken Fans den nächsten Sieg für Bergtheim holen.
Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!