Home / Ort / Hassberge / Hofheim / So lief der vergangene Spieltag in der Hallenkorbball-Landesliga der Frauen – MIT VIELEN FOTOS!

So lief der vergangene Spieltag in der Hallenkorbball-Landesliga der Frauen – MIT VIELEN FOTOS!

KREIS SCHWEINFURT – Hier sind sie: Die aktuellen Berichte aus der Hallenkorbball-Landesliga der Frauen. Die Texte stammen von Stefanie Nowak, die Bilder dazu hat Michael Müller geliefert, sie stammen aus den Partienmit dem TV Oberndorf, dem VfL Niederwerrn und dem TSV Heidenfeld.

Frauen – Landesliga Nord

TSV Bergrheinfeld II – DJK Hirschfeld 10:2 (6:1)

Der TSV Bergrheinfeld II ging schnell in Führung, doch Hirschfeld glich postwendend zum 1:1 aus. Danach übernahm der TSV wieder das Kommando und baute seine Führung kontinuierlich aus. Unter anderem verwandelte Bergrheinfeld einige Sechsmeter, die von der sehr engen Manndeckung der Hirschfelderinnen verursacht worden waren. Die DJK Hirschfeld konnte offensiv kaum Akzente setzen, ihr unterliefen zu viele Ballverluste. So stand am Ende dieser insgesamt fair geführten Partie ein klares 10:2 für den TSV Bergrheinfeld II.

TSV Lendershausen – TSV Bergrheinfeld II 6:4 (2:2)

Der in der Hinrunde so erfolgreiche TSV Lendershausen tat sich gegen Bergrheinfeld zunächst schwer. Mehr als ein 2:2 war zur Pause nicht drin. In der zweiten Halbzeit fand Lendershausen etwas besser ins Spiel, profitierte hierbei vor allem von seinen Treffern aus der Distanz. In der Schlussphase versuchte auch der TSV Bergrheinfeld II, über Weitwürfe zum Erfolg zu kommen. Vergebens. Der Sieg in diesem fairen, von der Schiedsrichterin souverän geleiteten Spiel ging verdientermaßen an den TSV Lendershausen.

DJK Hirschfeld – TSV Lendershausen 1:9 (1:3)

Auch in seiner zweiten Partie brauchte der TSV Lendershausen etwas, um in Tritt zu kommen. Langezeit lag Hirschfeld mit 1:0 vorn; erst gegen Ende der ersten Halbzeit spielte sich Lendershausen eine 3:1-Führung heraus. In der zweiten Halbzeit gelang es der DJK Hirschfeld nicht, auch nur eine einzige Wurfchance zu verwerten. Lendershausen hingegen hatte sich nun endgültig auf die Hirschfelder Manndeckung eingestellt und baute seinen Vorsprung auf ein klares 9:1 aus.

DJK Schweinfurt – VfL Kleinlangheim 9:7 (3:4)

Die DJK Schweinfurt trat an diesem Spieltag ohne ihre Stammkorbhüterin an. Doch auch deren Vertreterin zeigte eine gute Leistung und sorgte mit dafür, dass die Partie gegen den VfL Kleinlangheim jederzeit spannend blieb. Hatte der VfL in der ersten Halbzeit noch knapp mit 4:3 vorne gelegen, drehte Schweinfurt in der zweiten Halbzeit mit einer starken Teamleistung die Partie. Kurz vor Schluss erzielte Kleinlangheim erneut den Anschlusstreffer und öffnete, in der Hoffnung auf eine weitere eigene Angriffschance, die Abwehr. Dies nutzte die DJK Schweinfurt aus, um mit ihrem neunten Korberfolg den Sieg einzufahren.

VfL Kleinlangheim – SV Löffelsterz 4:9 (1:5)

Der VfL Kleinlangheim verteidigte gegen den Tabellenführer aus Löffelsterz recht gut am Kreis. Doch mit Distanzwürfen und Konterläufen zog der SVL nach einer kurzen Anlaufphase auf 4:0 davon. In der Schlussphase der ersten Halbzeit musste der VfL Kleinlangheim zudem zwei Minuten in Unterzahl agieren, da seine Korbfrau einen Konterlauf regelwidrig gestört hatte. In der zweiten Halbzeit konnte Kleinlangheim die Partie ausgeglichener gestalten – den verdienten Löffelsterzer Sieg jedoch nie ernsthaft gefährden.

SV Löffelsterz – DJK Schweinfurt 9:4 (4:2)

In der Anfangsphase verlief das Spiel recht ausgeglichen. Nach zwei Minuten stand es 2:1 für Löffelsterz. Die DJK Schweinfurt versuchte die Angriffe ihrer Gegnerinnen gezielt zu stören, musste aber bis zur Pause zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Im Angriff scheiterte die DJK immer wieder an der gut springenden SV-Korbfrau. So führte Löffelsterz zur Pause mit 4:2. In der zweiten Hälfte griff der SV Löffelsterz regelmäßig mit nur vier Spielerinnen an, um seine angeschlagene Korbfrau zu schonen. Auch hatte er immer wieder Probleme mit dem offensiven Abwehrverhalten der Schweinfurterinnen. Nichtsdestotrotz: Löffelsterz baute in der zweiten Halbzeit seine Führung aus und siegte am Ende mit 9:4.

TV Oberndorf – TSV Heidenfeld 6:5 (2:2)

Über das gesamte Spiel hinweg haderte der ambitionierte TSV Heidenfeld mit seiner mangelnden Chancenverwertung: Freie Heber vom Kreis, Sechs- und sogar Viermeter wurden nicht verwandelt. Zudem zeigte der TV Oberndorf, ebenso wie seine Kontrahentinnen, eine gute Abwehrarbeit. Zur Pause stand ein 2:2 zu Buche. In die zweite Halbzeit erwischte Heidenfeld den besseren Start und erspielte sich eine 5:4-Führung. Doch gute Teamarbeit am Kreis brachte den TVO zurück ins Spiel, er fuhr einen glücklichen 6:5-Erfolg ein.

VfL Niederwerrn – TV Oberndorf 9:4 (3:1)

Der VfL Niederwerrn brauchte einige Minuten, um sich auf die Oberndorfer Abwehr, die zeitweise sehr weit vorne stand und deren Korbfrau die Eckposition bei Bedarf direkt abdeckte, einzustellen. Doch dann zog er davon: Treffer vom Kreis, aus der (Halb)distanz und von knapp hinter der Mittellinie führten zu einer komfortablen 7:1-Führung Mitte der zweiten Halbzeit. Der TV Oberndorf zog konsequent sein flexibles Kreisspiel auf, und belohnte sich mit einem 3:0-Lauf zum 7:4. Zwei weitere Treffer der weiterhin konzentriert agierenden Niederwerrnerinnen beendeten jedoch diese Aufholjagd und führten zum 9:4-Endstand.

TSV Heidenfeld – VfL Niederwerrn 9:6 (6:5)

Im Verfolgerduell zwischen Heidenfeld und Niederwerrn erwischte der TSV den besseren Start: Zwei Angriffe, zwei Treffer. Diesem Rückstand lief Niederwerrn das gesamte Spiel hinterher. Dreimal kämpfte sich die Mannschaft bis auf einen Korb heran. Doch stets fand Heidenfeld durch schnelles Kreisspiel und gute Abschlüsse, vor allem von Korbfrau Sarah Stacey, die passende Antwort. In der Schlussphase fehlte dem VfL Niederwerrn die Präzision in seinen Distanzwürfen, sodass Heidenfeld auf 9:6 davonzog. Dieser Sieg bringt den TSV Heidenfeld zurück auf Tabellenplatz zwei – punktgleich mit dem TSV Lendershausen und einen Punkt vor Niederwerrn.

Korbschützen:

TSV Bergrheinfeld II: Laura Rudloff 5, Julia Rudloff 4, Anna Rudloff 3, Elena Kegel 2
DJK Hirschfeld: Lena Schlotter 2, Franziska Wenzel 1
TSV Lendershausen: Isabel Iskrzycki 6, Selina Ulrich 3, Mona Rieger 2, Christina Seubert 1, Alisa Iskrzycki 1, Hannah Schratzer 1, Laura Werner 1
DJK Schweinfurt: Lena Rau 6, Sarah Rausch 4, Lena Hornung 2, Sarah Benz 1
VfL Kleinlangheim: Anna Grafmans 6, Indra Bock 3, Michaela Ortner 1, Luisa Bergmann 1
SV Löffelsterz: Corinna Ott 8, Laura Suhl 6, Lena Kuhn 2, Stephanie Kerner 1, Nadine Memmel 1
TV Oberndorf: Aylin Keuser 3, Katharina Nickel 3, Mona Räder 2, Sonja Berchtold 1
TSV Heidenfeld: Sarah Stacey 6, Carina Weller 3, Johanna Gailing 2, Jule Wolf 1, Johanna Nickel 1, Annika Ried 1
VfL Niederwerrn: Selina Müller 5, Amelie Worcester 2, Lisa Hammer 2, Julia Bauer 2, Stefanie Nowak 2, Chiara Niklaus 2, Sonja Ponischil 1



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!