
SCHWEINFURT – Die Mighty Dogs freuen sich bekanntgeben zu können, dass der unterfränkische Eishockey-Oberligist ab sofort mit dem DEL 2 Team aus Bad Nauheim in Form von Förderlizenzen kooperieren wird. Darauf einigten sich die Verantwortlichen beider Vereine am Dienstagabend. Die Hessen schafften letzte Saison die Rückkehr in die damalige 2. Bundesliga und ließen die Favoriten aus Kassel und Frankfurt hinter sich.
„Diese Kooperation ermöglicht jungen Spielern unter 23, für beide Teams spielberechtigt zu sein, sich weiterzuentwickeln und Spielpraxis zu sammeln“, so der sportliche Leiter der Mighty Dogs, Steffen Reiser. Im Gegenzug können junge Talente aus dem Schweinfurter Kader Erfahrungen aus dem Trainings- und Spielbetrieb eines Zweitligisten sammeln. In gemeinsamer Zusammenarbeit möchte man die Attraktivität beider Eishockeystandorte für junge Eishockeytalente weiter ausbauen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Schweinfurt einen attraktiven Kooperationspartner gefunden haben, mittels dessen wir unseren U23-Spielern hochklassige Spielpraxis geben, während Schweinfurter Talente bei uns ihre Chance erhalten können“, sagt der sportliche Leiter des EC Bad Nauheim, Daniel Heinrizi. „Nur so kann es langfristig im deutschen Eishockey funktionieren. Man muss einfach standortübergreifend agieren, was wir in Kanada erfolgreich praktizieren, um die Talente nach vorne zu bringen“, ist auch EC-Headcoach Frank Carnevale überzeugt von dieser Kooperation.
Aufsteiger Bad Nauheim belegt nach sieben Partien den guten achten Platz der DEL 2. Die Roten Teufel müssen am heutigen Freitag bei Tabellenführer Bietigheim ran.
Nutze die kleine rote Glocke unten rechts um aktuell informiert zu werden!
Folge uns auf Facebook | Twitter | Instagram | Pinterest | Telegram
Heute mal ausgehen/bestellen? Wie wäre es mit:
© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!
#Schweinfurt #News #Nachrichten #Veranstaltungen #Events #swpacktdas