Home / Slider / Trotz Abwehr-Ausfall: Schweinfurter Handball-Männer erkämpfen sich einen Heimsieg gegen Aufsteiger Höchberg

Trotz Abwehr-Ausfall: Schweinfurter Handball-Männer erkämpfen sich einen Heimsieg gegen Aufsteiger Höchberg

SCHWEINFURT – „Vorne hui hinten pfui“, so könnte man die Leistung des MHV am vergangenen Samstagabend gegen den Aufsteiger aus Höchberg vor allem in der ersten Spielhälfte beschreiben. Denn während es im Angriff bei der Heimmannschaft gut lief und man relativ einfach zu erfolgreichen Torabschlüssen kam und vor allem Simon Zwiazek und Jonas Ellebaek Poulsen nach Belieben trafen, so war es in der Abwehr ein absoluter Totalausfall!

Ohne Aggressivität, ohne Absprache, ohne Wille agierte die Schweinfurter Abwehr und ließ auch die MHV-Torhüter Lukas Fiedler und Bjarke Pohlmann gänzlich alleine. Diese konnten den einen oder anderen Ball trotz der „Arbeitsverweigerung“ ihrer Vorderleute sogar noch abwehren, andernfalls wäre es wohl nicht nur ein zwei Tore Rückstand für den MHV zur Halbzeit gewesen.

In der Halbzeitpause neu eingestellt, kam der Gastgeber nun vor allem in der Abwehr stabiler aus der Kabine. Doch die Höchberger spielten weiter ihren „Stiefel“ und so stand es in der 40. Spielminute 26:24 für die Gäste. Denn der effiziente Angriff des MHV aus der ersten Spielhälfte kam etwas ins Stocken und so dauerte es bis zur 54. Spielminute, ehe Schweinfurts bester Werfer an diesem Abend, Simon Zwiazek, mit einem seiner 14 Tore für die erste MHV-Führung sorgte.

Lukas Fiedler im Tor des MHV mit einigen wichtigen Paraden in der Schlussphase und Tore durch Samuel Drescher, der trotz seiner Verletzung aus der vergangenen Woche auflief und seine beste Saisonleistung zeigte, und erneut Simon Zwiazek, sorgten letztendlich für die Entscheidung und den 33:29 Sieg des MHV.

„Zum ersten Mal in dieser Saison musste ich in der Halbzeit etwas lauter werden“, kommentierte Trainer Marcus Thalhäuser das Spiel nach Apfiff. „Auch wenn wir aktuell personell nicht die besten Voraussetzungen haben, so kann ich doch zumindest gewisse „Grundtugenden“ von jedem Spieler verlangen und das war in der ersten Spielhälfte von keinem vorhanden! Letztendlich haben wir zwei wichtige Punkte gewonnen und das aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte auch verdient“, so der Coach abschließend.

Weiter geht es für den MHV bereits am kommenden Donnerstag bei der HSG Mainfranken. In der englischen Woche treffen die Jungs auf den Tabellenelften, ehe es am darauffolgenden Samstag bei der TG Heidingsfeld um weitere zwei Punkte in der Handball-Bezirksoberliga geht!

Es spielten für den MHV Schweinfurt 09: Simon Zwiazek 14/2, Jonas Ellebaek Poulsen 5, Samuel Drescher 5, Felix Landgraf 4, Sören Bernt 2, Paul Möslein 1, Christian Fey 1, Luis Vollert 1, Manuel Schmitt, Simon Körner, Henning Welsch, Lukas Fiedler TW, Bjarke Pohlmann TW

Bester Werfer TG Höchberg: Matthias Link 6



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!