Home / Slider / Viel Lob für Sands „Goldfüßchen“: Uwe Ernst & die Lage vor dem Gipfeltreffen in Gochsheim

Viel Lob für Sands „Goldfüßchen“: Uwe Ernst & die Lage vor dem Gipfeltreffen in Gochsheim

SAND / GOCHSHEIM – Der TSV Gochsheim marschiert – ganz klar: Optimale 18 Punkte und 30:2 Tore sind es nach 10:0-Toren am Kirchweih-Wochenende und dem Doppeleinsatz gegen Schonungen und Hesselbach. Doch nun naht das Spitzenspiel gegen den bislang eindeutig schärfsten Verfolger.

Der FC Sand 2 spielt ebenso eine richtig gute Runde. Beim 5:1 jüngst gegen den TSV Westheim erzielten freilich mit Dinis Ribeiro und Thorsten Schlereth zwei Mann jeweils zwei Tore, die an sich in der bislang so schwächelnden Bayernliga-Elf zu den Leistungsträgern gehören sollten. „Man merkt schon ihre Qualität. Sie ziehen die jungen Spieler mit, die auf sie aufschauen können“, weiß Trainer Uwe Ernst. Und er betont die Bemühungen in Sand, sich gegenseitig innerhalb der drei Mannschaften zu unterstützen, wenn Not am Mann ist. Im konkreten Fall sollten Ribeiro, der bei der ersten Mannschaft nur auf der bank saß, und Schlereth, zuletzt urlaubend, Spielpraxis bekommen. „Es wäre dann auch schlimm, wenn sie in der Kreisliga nicht auffallen“, sagt Ernst.

Mit Julian Klauer freilich ist ein junger Mann bislang der beste Torjäger. Sieben Mal netzte er schon ein, darunter doppelt beim etwas ärgerlichen 4:4 beim TV Haßfurt am Wochenende zuvor, als die Gastgeber in letzter Minute noch zum Ausgleich kamen. Das war neben dem 0:0 zum Start gegen die momentan drittplatzierten Knetzgauer das zweite Remis der Sander Reserve, die ansonsten bislang recht souverän durch die Runde gleitet. Auch beim 4:0 gegen Aufsteiger Obertheres traf Klauer zweifach. So wie schon im Heimspiel zuvor gegen Sennfeld.

Das fränkische Fußballportal www.anpfiff.info veröffentlichte eine richtig lange Story vor diesem Spitzenspiel der Schweinfurter Fußball-Kreisliga 2 am Sonntag zwischen dem TSV Gochsheim und dem FC Sand 2.



© 2fly4 - Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert