SCHWEINFURT - Im Baggersee „Am Schweinfurter Kreuz“ werden von Montag, 27. Juli bis Freitag, 31. Juli, Bojen verankert und montiert. Der Einbau dient der Erhöhung der Sicherheit der Badegäste und wird entsprechend des Sicherheitskonzepts vorgenommen.
>>> Mehr lesen >>>SW-City-News
Menschenkette bei ZF – Die Angst war zu spüren!
SCHWEINFURT- Die Situation bei ZF, vor allem in Bezug auf den Standort Schweinfurt, braucht die Aufmerksamkeit der IG Metall. Seit einigen Monaten „scheint“ sich alles nur noch um die Auswirkungen der Corona-Krise zu drehen. Bei genauerem Hinsehen ist das aber nicht so. Klar ist, dass die Auftragslage schon seit Herbst vergangenen Jahres nicht mehr auf dem gleichen Niveau ist, wie in den zurückliegenden Jahren. Mit den verschiedenen „Lock-Downs“ ist der für ZF existenzielle Markt für PKW und LKW, zumindest zeitweise, zum Erliegen gekommen. Für diese Rückgänge – und mit dem festen Willen alle Arbeitsplätze halten zu können – hat die …
>>> Mehr lesen >>>Optimierte Räume im auffälligeren neuen Gebäude: Die Kfz-Meisterwerkstatt Mezger zieht im Schweinfurter Hafen um, feiert das aber erst 2021
SCHWEINFURT - Sven Wingquist-Straße 2 statt Werner von Siemens-Straße 1 und 6 - bei Mezger ändert sich ab dem kommenden Wochenende die Adresse. Die Kfz-Meisterwerkstatt mit dem Bosch-Service und noch viel mehr Angeboten zieht in ihren Neubau um.
>>> Mehr lesen >>>Ist der Schuttberg tatsächlich nur noch ein Müllberg?
SCHWEINFURT – Einige Leser beschweren sich, der Schuttberg wäre total vermüllt und wir sollen uns dort einmal umschauen. Ich war mit der Kamera dort und habe ganz genau hingeschaut. Mehr im Filmbericht
>>> Mehr lesen >>>Das Kunst-Kaufhaus bringt neun Tage lang Leben in den Leerstand Rückertstraße 8
SCHWEINFURT - Für den Mai war es geplant, nun soll es wirklich stattfinden: das 6. Kunst-Kaufhaus des KulturPackts. „Bummeln – schauen – Kunst shoppen“ ist das Motto, das für neun Tage Kunst und Leben in den Leerstand Rückertstraße 8 bringt, bekannt als das frühere Musikhaus Kreuzinger.
>>> Mehr lesen >>>News aus der Stadt Schweinfurt: Straßensperren am Donnerstag, Ferienpass verspricht Sommerspaß
SCHWEINFURT - Wegen einer öffentlichen Versammlung kommt es am Donnerstag, 23. Juli, voraussichtlich zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr zu einer ca. zehnminütigen Vollsperrung der Röntgenstraße, der Hans-Böckler-Straße sowie der Ernst-Sachs-Straße durch die Polizei.
>>> Mehr lesen >>>Schlüssiges Gesamtkonzept: Schweinfurt gewinnt den Bayerischen Stadtmarketing-Sonderpreis 2020
MÜNCHEN / SCHWEINFURT - Die Stadt Schweinfurt und „Schweinfurt erleben e. V.“ sind vergangene Woche mit dem Bayerischen Stadtmarketing-Sonderpreis 2020 für herausragendes Stadtmarketing in der Kategorie „Corona-Projekte für Stadt und Handel“ ausgezeichnet worden.
>>> Mehr lesen >>>Trauergottesdienst: St. Michael und Schweinfurt verabschiedete sich von Pfarrer Roland Breitenbach
SCHWEINFURT – Bewegend war er, der Trauergottesdienst zum Abschied des beliebten Schweinfurter Pfarrers Roland Breitenbach, der vergangene Woche im Alter von 84 Jahren verstarb. Schweinfurt erwies einem seiner prominentesten Bürger noch einmal die Ehre – natürlich in St. Michael. Breitenbachs Heimat. Sandra Bernadett Grätsch von SW-N-TV war dabei und filmte den Trauergottesdienst. Er war für mich ein Freund, ich vermisse unserer Pfarrer Roland Breitenbach.
>>> Mehr lesen >>>Die Carusallee, das i-Campus und das Gelände der Landesgartenschau 2026: So sieht´s heute aus!
SCHWEINFURT - Am Samstag lud die Stadt vor Ort zu einer Bürgerwerkstatt ein, denn die Schweinfurter sollen sich durchaus mit Ideen einbringen, wie man eine Landesgartenschau 2026 derart attraktiv gestaltet, dass tausende Besucher kommen und das Gelände als Park danach nachhaltig genutzt wird.
>>> Mehr lesen >>>Gewinnaktion zum AOK-Geschäftsstellen-jubiläum 20 Jahre AOK in der City brachte Adrian Richter Glück
SCHWEINFURT - Im Rahmen der Aktionswoche zum 20jährigen Bestehen der AOK-Geschäftsstelle am Roßmarkt konnten die Kunden an einer Gewinnaktion der Gesundheitskasse teilnehmen. Glücklicher Gewinner eines Fahrradgutscheins im Wert von 200 Euro ist der 11jährige Schweinfurter Adrian Richter, der gemeinsam mit seinem Vater Thomas am Gewinnspiel teilnahm und sich über den Hauptgewinn riesig freute.
>>> Mehr lesen >>>