SCHWEINFURT - Zu einer Kontrollaktion zur Überwachung der Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie lud die Polizei am Donnerstagnachmittag in die Schweinfurter Innenstadt ein. Die Schutzregeln, wie Mindestabstände, müssen eingehalten werden. Zudem ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend.
>>> Mehr lesen >>>SW-City-News
„Wir sind da“: Stadtwerke Schweinfurt bieten ihren Kunden Video-Beratung im Lockdown an
SCHWEINFURT - Die beiden Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt an den Standorten Wolfsgasse und Bodelschwinghstraße wurden ab 16. Dezember 2020 für den persönlichen Publikumsverkehr geschlossen.
>>> Mehr lesen >>>Feuerwerk ist kein Menschenrecht: Grünen-MdL Paul Knoblach appelliert, auf Silvesterknallerei zu verzichten
SCHWEINFURT - Der Schweinfurter Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Paul Knoblach, fordert trotz des aktuell erlassenen Verkaufsverbots für Silvesterknaller die Bürger in seinem Wahlkreis dazu auf, in diesem Jahr auch schon gekaufte oder Böller aus dem letzten Jahr nicht zu verschießen.
>>> Mehr lesen >>>„Gott kommt. Mitten ins Leben.“: Zoom-Andacht statt MehrWegGottesdienst am 13.12.
SCHWEINFURT - Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt ein zu einem neuen Experiment: Da ein „normaler“ MehrWegGottesdienst nach wie vor nicht möglich ist, geht das Team um Pfarrer Heiko Kuschel wieder mal neue Wege.
>>> Mehr lesen >>>Coronavirus: Auch die Stadt Schweinfurt erneuert die gültige Allgemeinverfügung
SCHWEINFURT - Im Kampf gegen das Coronavirus und für die Aufrechterhaltung des Gesundheitssystems hat Bayern erneuert härtere Maßnahmen ergriffen. Seit 09. Dezember gilt die 10. Bayerische Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung des Freistaats Bayern, die unter anderem eine erneute Ausgangssperre beinhaltet.
>>> Mehr lesen >>>„Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen“: Bezirk Unterfranken, Domicil-Seniorenpflegeheim und „Mensch inklusive“ ermöglichen bfz-Fortbildung und Festanstellung
SCHWEINFURT - Marina Englert schien glücklich. „Für mich ist das ein neuer Abschnitt, der Start in ein eigenständiges und unabhängiges Leben“, sagte sie. Am Dienstag hat die 30-Jährige beim Schweinfurter Domicil-Seniorenpflegeheim in der Theresienstraße eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle als Alltagsbegleiterin angetreten. Das Besondere daran: Englert war bereits seit 2018 über „Mensch inklusive“ in dem Haus beschäftigt.
>>> Mehr lesen >>>„Schweinfurt ist bunt“ unterstützt Initiative: Streichung Willy Sachs aus der Ehrenbürgerliste stärkt Schweinfurt
SCHWEINFURT - In der Vollversammlung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz „Schweinfurt ist bunt“ am 08. Oktober diesen Jahres wurde das Jahr 2021 zu unserem „Jahr gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rassismus“ ausgerufen.
>>> Mehr lesen >>>Kleine Künstler ganz groß: Die Gewinner des Malwettbewerbs bei Riedel Bau stehen fest
SCHWEINFURT - Im vergangenen Jahr hatte die Firma Riedel Bau am schulfreien Buß- und Bettag einen spannenden Aktionstag für die Mitarbeiter-Kinder veranstaltet. Nachdem der Kindertag in diesem Jahr Corona-bedingt leider entfallen musste, hat sich das Unternehmen etwas anderes einfallen lassen, um die Kinder der Riedel Bau Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu stellen.
>>> Mehr lesen >>>„Bücherei to go“: Auch in Schweinfurt kann man nun Medien per Mail bestellen und abholen
SCHWEINFURT - Die Stadtbücherei mit allen Zweigstellen ist seit 01.12.2020 bis ca. 20.12.2020 geschlossen. Um die Situation unter den gegebenen Umständen zu verbessern wird „Bücherei to go“ eingeführt. Man kann Medien per Mail bestellen und abholen.
>>> Mehr lesen >>>Weihnachtsspende statt Geschenke: Bauverein unterstützt CARITASche und KulturPackt
SCHWEINFURT - Seit vielen Jahren verzichtet der Bauverein Schweinfurt auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und spendet stattdessen für wichtige sozial und kulturell relevante Initiativen in Schweinfurt. In diesem Jahr unterstützt die Genossenschaft mit jeweils 500 € die wertvolle Arbeit des KulturPackt für Schweinfurt e.V. und das Projekt CARITASche des Caritas Schweinfurt.
>>> Mehr lesen >>>